caloravesthi Logo

caloravesthi

Finanzielle Verantwortlichkeit

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie caloravesthi Ihre persönlichen Daten schützt und verarbeitet.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist caloravesthi. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.

caloravesthi
Raderhorster Ring 26
32469 Petershagen, Deutschland
Telefon: +4963219296895
E-Mail: info@caloravesthi.com

Als verantwortliches Unternehmen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie andere geltende Datenschutzgesetze.

2. Welche Daten wir sammeln

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Services bestmöglich anbieten zu können.

  • Persönliche Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräteinformationen
  • Nutzungsdaten: Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten auf unserer Website
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten, die Sie uns über Kontaktformulare senden
  • Finanzbezogene Daten: Informationen zu Ihren Finanzzielen und Lernbedürfnissen
  • Cookie-Daten: Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Nutzererfahrung

Die Erhebung dieser Daten erfolgt nur in dem Umfang, der für die jeweilige Zweckerfüllung erforderlich ist. Wir praktizieren Datenminimierung und sammeln nur die Informationen, die wir wirklich benötigen.

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsservices
  • Kommunikation über Ihre Anfragen und Kundenbetreuung
  • Personalisierung Ihrer Lernerfahrung auf unserer Plattform
  • Technische Wartung und Sicherheit unserer Website
  • Analyse zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch

Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Kategorien von Empfängern: Technische Dienstleister (Hosting, E-Mail-Service), Zahlungsabwickler, Analysetools (anonymisiert), gesetzlich berechtigte Behörden bei entsprechenden Anfragen.

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz zu implementieren.

5. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln erfolgen.

Aktuell findet keine systematische Übertragung personenbezogener Daten in Drittländer statt. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie entsprechend informieren und Ihre Rechte dabei wahren.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis korrigiert
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden")
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können eine Begrenzung der Datenverarbeitung fordern
  • Datenübertragbarkeit: Strukturierte Übermittlung Ihrer Daten an Sie oder andere
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse
  • Widerruf von Einwilligungen: Erteilte Einwilligungen können jederzeit zurückgezogen werden

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns einfach über die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen: SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server in deutschen Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter, regelmäßige Sicherheitsaudits und Backup-Systeme.

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir keine hundertprozentige Sicherheit garantieren. Wir sind jedoch bestrebt, das Risiko für Ihre Daten zu minimieren und im Falle eines Sicherheitsvorfalls unverzüglich angemessene Maßnahmen zu ergreifen.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontaktdaten von Kunden: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Kommunikationsdaten: In der Regel 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Technische Logfiles: Automatische Löschung nach 7 Tagen
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Buchhaltungsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen

Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Bei der Löschung verwenden wir Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Website-Performance zu analysieren.

Sie haben die Möglichkeit, Cookies in Ihren Browser-Einstellungen zu deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch bestimmte Funktionen unserer Website eingeschränkt werden könnten. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen individuell einstellen.

10. Minderjährige

Unsere Services richten sich an Personen ab 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt personenbezogene Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.

Eltern und Erziehungsberechtigte können uns kontaktieren, falls sie vermuten, dass ihr Kind uns persönliche Informationen übermittelt hat.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail informieren.

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

Selbstverständlich können Sie sich auch direkt an uns wenden. Wir sind bestrebt, alle datenschutzrechtlichen Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

caloravesthi • info@caloravesthi.com • +4963219296895

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025 und wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.